Bewerbungen können grundsätzlich nur über die mit dem Künstlerhaus Bethanien verbundenen Partner*innen eingereicht werden. Die Einreichungen müssen deren spezifischen Bewerbungsrichtlinien erfüllen. Mehr Informationen zu den Bewerbungsabläufen finden sich auf den dazugehörigen Webseiten. Eine Liste sämtlicher Kooperationen und der dort zuständigen Ansprechpartner*innen finden Sie unter der Rubrik Partner*innen & Sponsoren*innen.
Alternativ können Sie sich auch über eigene institutionelle Sponsoren und Partner bei uns bewerben.
Das Künstlerhaus Bethanien bietet studiums- oder ausbildungsbegleitende Praktika für Student*innen der Kunstgeschichte oder ähnlicher Fächer an. In der Regel gibt es zwei Praktikant*innen im Haus, damit diese sich abwechseln und ihre Tätigkeiten und Interessen flexibler aufteilen können. Das Praktikum erstreckt sich über einen Zeitraum von 3 Monaten und kann nach Absprache in Teilzeit absolviert werden. Für folgende Zeiträume suchen wir:
Voraussetzungen für ein Praktikum bei uns sind sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Unsere Praktika sind nicht vergütet. Wir hoffen dies aber durch den Einblick in eine internationale und hochspannende Institution wettmachen zu können. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit, sich mit Künstler*innen zu vernetzen, sodass hier spannende Kontakte für die Zukunft geknüpft werden können.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbung (CV+Anschreiben) an:
Valeria Schulte-Fischedick (Internationales Atelierprogramm)
E-Mail: schultef@bethanien.de
Die Künstlerhaus Bethanien GmbH sucht zum 01.02.2023 eine/einen Projektmanager*in (m/w/d) für den fortlaufenden Auf- und Ausbau ihrer eigenen digitalen Infrastruktur der Organisation in Teilzeit (20 h/Woche).
In den Jahren 2022-2024 sollen grundlegende digitale Strukturen eingerichtet werden, die den Arbeitsalltag in der Organisation erleichtern und innovative Formate zum digitalen Wissenstransfer entwickelt werden. Die Aufgabe besteht vor allem darin, die wesentlichen bestehenden Arbeitsprozesse unserer Organisation zu überblicken, Konzepte zu deren Optimierungen, insbesondere im Bereich des digitalen Archivs (Datenbank) zu entwickeln und sukzessive deren Realisierungen zu planen, (selbst) umzusetzen und/oder deren Umsetzung anzuleiten und eigenverantwortlich zu begleiten, insbesondere auch Finanzierungsformen für diese Vorgänge zu finden.
Das Künstlerhaus Bethanien ist ein internationales Kulturzentrum in Berlin. Als Atelierhaus und Arbeitsstätte für professionelle Künstlerinnen und Künstler, vielschichtig strukturierte Projektwerkstatt und Veranstaltungsort hat es sich die Förderung der zeitgenössischen bildenden Kunst zum Ziel gesetzt.
Aufgaben:
Profil:
Wir bieten:
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle qualifizierten und vollständigen Bewerbungen bis 22.01.2023 an job@bethanien.de.
Die Künstlerhaus Bethanien GmbH in Berlin-Kreuzberg sucht zum 01.04.2023 eine/einen Sachbearbeiter*in der Verwaltung (m/w/d) in Vollzeit.
Das Künstlerhaus Bethanien ist ein internationales Kulturzentrum in Berlin. Als Atelierhaus und Arbeitsstätte für professionelle Künstlerinnen und Künstler, vielschichtig strukturierte Projektwerkstatt und Veranstaltungsort hat es sich die Förderung der zeitgenössischen bildenden Kunst zum Ziel gesetzt.
Aufgaben:
Verwaltung / Assistenz
Buchhaltung
Publikation
Profil
Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem kleinen Team, Vergütung in Anlehnung an TVL E6, Vollzeit.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle qualifizierten und vollständigen Bewerbungen bis 28.02.2023 an job@bethanien.de.