KÜNSTLERHAUS

BETHANIEN

Ausstellung

Im Schaufenster

James Bridle

Gradient Ascent
UK/ GR 2017
12:00 min

Autonom fahrende Autos sind Realität. Trotz dramatischer Rückschläge wird deren Technologie zu einer aktiven Form des Geschichtenerzählens und übernimmt die ursprüngliche Rolle von Mythologie für das Vorhersagen und Verstehen unserer Zukunft. James Bridle, Künstler und Autor von New Dark Age (2018), seziert technologische Routinen und zeigt die Unvorhersehbarkeiten ihrer häufig kommerziellen und daher nicht einsehbaren Implementierungen auf.
In Gradient Ascent, benannt nach einem Optimierungsalgorithmus, der beim Maschinenlernen eingesetzt wird, folgt der Betrachter einem selbstfahrenden Auto zum Berg Parnass in Griechenland: der klassischen Heimat der Musen – und damit von Kunst und Wissen. Begleitet wird die Reise von einer Erzählung über Mythologie und Fortschritt, die sich an René Daumals surrealistischem Roman Der Berg Analog (1952) orientiert.

James Bridle *1980, lebt und arbeitet in London, UK.

Das fortlaufende Filmprogramm Phantom Horizons
präsentiert Arbeiten, die sowohl im Digitalen als auch im Analogen das Paradigma der Zentralperspektive hinterfragen und nach einer neuen Art der Bedeutungs-
perspektive suchen. Letztere war eine Entwicklung der mittelalterlichen Malerei, welche die Größe von Figuren anhand ihrer hierarchischen Bedeutung festlegte. In der Weiterführung dieses Ansatzes in Verbindung mit dekonstruktivistischen Ideen und den Möglichkeiten heutiger Filmerzeugung, eröffnen die gezeigten Werke facettenreiche, bisher ungesehene Horizonte.

Kuratiert von Robert Seidel | www.robertseidel.com

 

AUSSTELLUNG
12.02. – 27.02.2019
Schaufenster an der
Kottbusser Str. 10
Täglich: 16 – 2 Uhr
Eintritt frei