weitere Ausstellung
weitere Ausstellung
Voices
Design: Aziza Ahmad
Mit Becoming B initiiert Antje Weitzel als neue künstlerische Leiterin einen langfristigen Transformationsprozess, der das Künstlerhaus Bethanien als dynamischen Ort der Begegnung, Produktion und Präsentation weiterdenkt. Über ein Jahr hinweg erkunden wir in fünf Kapiteln gemeinsam mit Künstler*innen, Kulturschaffenden und der Berliner Öffentlichkeit, wie sich Name und Identität des Hauses weiterentwickeln können.
Die Ausstellung A stage she’s going through bildet den Auftakt des Projektes Becoming B und präsentiert eine Installation von Melanie Jame Wolf, die 2020-21 Stipendiatin im Künstlerhaus Bethanien war. Die Künstlerin erschafft eine Installation aus textilen ‘Thresholds’, aus Schwellen, die das Publikum dazu einladen, sich durch sie hindurch zu bewegen.
Wie die doppelköpfige Janusfigur aus der römischen Mythologie haben die textilen Skulpturen ein Doppelgesicht. Es kann jedoch immer nur ein Gesicht betrachtet werden. Das Publikum muss die Schwelle überschreiten, um das andere zu sehen. In Zeiten einer zunehmend gespaltenen Gesellschaft fordern uns diese Skulpturen dazu auf, über die Bedeutung der eigenen Positionierung nachzudenken. Gleichzeitig zeigt sich darin, dass die Art und Weise, wie wir uns in der Welt inszenieren, sowohl spielerisch als auch folgenreich sein kann.
Räumlich greift Melanie Jame Wolf in ihren Skulpturen Formen des Proszenium auf, des dekorativen Bogens, der oft traditionelle Theaterbühnen rahmt, und bezieht sich dabei auf ihre Erfahrungen in der darstellenden Kunst. Die Ausstellung gibt Raum zur Kontemplation, gibt den Gefühlen der Ungewissheit eine Bühne. Am Eröffnungsabend wird sie zur performativen Bühne: Gemeinsam mit Ania Nowak und MINQ zeigt Melanie Jame Wolf die Performance Janus! Janus! Door! Door!.
Die Kuratorinnen Kira Dell und Laura Seidel zeigten bereits 2024 Arbeiten von Melanie Jame Wolf in ihrem Projektraum Neun Kelche und führen nun die Kollaboration auf Einladung der künstlerischen Leiterin des Künstlerhaus Bethanien fort: Für die Ausstellung erarbeiten sie den gemeinsamen Text A Staircase. A Threshold. A Door., der bei einer Leseprobe vorgestellt wird. Eine Lesung von Fatma Aydemir aus ihrem Roman Dschinns mit einem Fokus auf Schwellenzustände rundet das Programm ab. Im Anschluss folgt ein Gespräch mit der Künstlerin und den Kuratorinnen.
Veranstaltungen
10.04.2025 19 h
A stage she’s going through
Eröffnung der Ausstellung
10.04.2025 20 h
Janus! Janus! Door! Door!
Performance mit MINQ, Ania Nowak, Melanie Jame Wolf
22.05.2025 19 h
Lesung von Fatma Aydemir aus Dschinns mit anschließendem Gespräch
04.06.2025 19 h
A Staircase. A Threshold. A Door.
Leseprobe mit Kira Dell, Laura Seidel,
Melanie Jame Wolf
AUSSTELLUNG
11.04. – 15.06.2025
Mi - So: 14 - 19 Uhr
Eintritt frei
ERÖFFNUNG
10.04.2025
19 Uhr
KÜNSTLERPORTRAIT
Melanie Jame Wolf