KÜNSTLERHAUS

BETHANIEN

Künstler*innen

Minha Park

Südkorea

Videostill, "Time of the Bones", 2023

Minha Park ist eine koreanische Künstlerin und Filmemacherin, die in Seoul lebt. Sie interessiert, wie Bildlandschaften, Bilddaten und Archive, die uns umgeben, in unser Leben eingreifen und die Realität rekonstruieren und dem Wunsch, das zu repräsentieren, was bereits verschwunden ist, oder die Dinge, die physisch nicht zugänglich sind, und die Frage, was wir dadurch zu sehen versuchen. Wie werden diese Bilder gesammelt und verwendet? Um dem nachzugehen, begibt sie sich auf eine Reise in die Genealogie der Bilder. Der Bogen spannt sich von den aktuellen Bildarchiven der Sterne und des Mars bis hin zu den Spezialeffekten von Filmen, Militärbasen und archäologischen Sammlungen usw. Dies ist auch eine Geschichte darüber, wie die Medien sterben, überleben und je nach Zeit wieder aufleben. Ihr Interesse an Bildern bringt sie hauptsächlich durch Filme, Videoinstallationen und audiovisuelle Installationen zum Ausdruck.

Minha Parks Film- und Videoinstallationen wurden gezeigt in: National Museum of Modern and Contemporary Art (Seoul), Lux Moving Image (London), Seoul Museum of Art (Seoul), Doosan Gallery (Seoul), Nam June Paik Art Center (Seoul), 72nd Edinburgh International Film Festival (Edinburgh, Special Mention), 27th Images Festival (Toronto, Vtape Award), ect. In den Jahren 2021-2022 gewann sie ein Stipendium des Leeum Samsung Museum und der Samsung Foundation of Culture für ihr Filmprojekt mit dem Muséum national d’Histoire naturelle (Paris) in der Cité Internationale des Arts für einen einjährigen Aufenthalt. Ab 2023 ist sie nun für ein Jahr im Künstlerhaus Bethanien, unterstützt vom Arts Council Korea, um das oben genannte Filmprojekt fortzusetzen.

AUFENTHALT
20.01. – 30.11.2023

WEBSEITE
www.minhapark.com

Stipendiatin
Arts Council Korea